Widerruf

Widerrufsrecht bei Warenlieferungen

Verbrauchern steht hinsichtlich der Lieferung einer oder mehrerer Waren (z.B. Gutscheine) ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der nachfolgenden „Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen“ zu. 
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).  
Die Widerrufsbelehrung enthält Informationen über die Bedingungen, die Fristen und das Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts. Sie gilt auch im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden sowie im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken.

Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen

Für einen Widerruf ist eine Erklärung uns gegenüber erforderlich, aus welcher Ihr Entschluss zum Widerruf des Vertrages eindeutig hervorgeht. Hierzu genügt es beispielsweise nicht, eine bestellte Ware kommentarlos an uns zurückzusenden. Sie können für die Erklärung aber beispielsweise das folgende

Muster-Widerrufsformular

verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Hinweis: Kein Widerrufsrecht bei der Buchung von Schwimm- oder Aquakursen
 
Wenn der Kunde über den Online-Shop von BLH einen Schwimm- oder Aquakurs bucht, so kann der Kunde seine diesbezügliche Willenserklärung nicht widerrufen.

Bei der Buchung eines Schwimm- oder Aquakurses kommt ein Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zustande und der Vertrag sieht für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vor. Bei derartigen Verträgen besteht für den Kunden kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB).